Unser Büro
Leistungsspektrum
Das Architekturbüro Gebhardt hat seit dem Jahr 2002 seinen Sitz in der Blaubeurer Innenstadt. Unser Team besteht derzeit aus sechs Architekten und mehreren freien Mitarbeitern.
Unser Leistungsspektrum reicht von Neubau über Denkmalschutz-Architektur, Kaufberatungen, Bebauungsplänen, Machbarkeitsstudien, Um-, An- und Ausbau, SiGeKo, Bauvoranfragen mit Klärungen bei den entsprechenden Behörden bis hin zur Außenanlagenplanung, Innenarchitektur und zum Möbelentwurf. Das Architekturbüro Gebhardt ist als besonders qualifiziertes Büro in der Fachliste „Denkmalschutz“ der Architektenkammer BW eingetragen.
Vorbereitung der Abgeschlossenheitsbescheinigung nach WEG
Die Abgeschlossenheitsbescheinigung ist ein wichtiger Baustein zur Begründung von Wohneigentum nach dem Wohnungseigentumsgesetz. Das Architekturbüro Gebhardt ist in der Lage, von der Erstellung notwendiger Planunterlagen bis hin zur Teilungserklärung beratend tätig zu werden.
Denkmalimmobilien: Vorbereitung zur Erteilung von Steuerbescheinigungen
nach §§7i, 10f, 11b und 10g (EStG)
Die steuerliche Abschreibung ist gerade im Denkmalschutz aufgrund der nicht unerheblichen Mehraufwendungen wichtig für Inhaber von Denkmalschutzimmobilien. Um diese Förderung allumfassend nutzen zu können, ist eine ausführliche Dokumentation und Begründung der förderfähigen Gewerke erforderlich. Dieser Service kann auch ohne Projektbezug erstellt werden.
Aktuelles
Buch zum Kleinen Großes Haus
Sanierungspreis für
Kleines Großes Haus
Die Sanierung des Kleinen Großen Hauses in der Webergasse in Blaubeuren wurde mit dem Sanierungspreis 2016 bedacht. Dieser ist mit einem Preisgeld von 1.500 Euro dotiert und stellt eine Auszeichnung für ein hervorragend saniertes Objekt im Rahmen der vorbildlichen Innenentwicklung dar. Auch die Sanierung des ehemaligen Spitals in Blaubeuren wurde mit einer Anerkennung ausgezeichnet.
Zum Artikel der SWP
Urkunde Kleines Großes Haus (PDF)
Urkunde Spital (PDF)
Deutscher Fachwerkpreis für
Spital und Kleines Großes Haus
Von der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V. wurden unserem Büro der „Deutsche Fachwerkpreis 2015“ verliehen. Wir freuen uns, dass die von uns betreuten Gebäude „Kleines Großes Haus“ (Blaubeuren) und „Heilig-Geist-Spital“ (Urgeschichtliches Museum, Blaubeuren) jeweils mit einer Auszeichnung bedacht wurden.
Urkunde Kleines Großes Haus (PDF)
Urkunde Heilig-Geist-Spital (PDF)
Initiativen
Wir bauen unser neues Büro
In den nächsten Jahren enststeht unser neues Büro in der Aachgasse 4 in Blaubeuren. Das ehemalige Gerberhaus in der Aachgasse 4 soll grundsätzlich auf die mittelalterliche Bauphase zurückgeführt werden. Durch die Nutzung als Architekturbüro soll so die Arbeit in der Denkmalpflege gezeigt und anschaulich verdeutlicht werden.
Wir informieren Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen und den Baufortschritt.
Blaubeurer Blindenstadtmodell
Die Altstadt zum Anfassen, auf Fingerkuppen durch die Straßen spazieren, Häuser und Gassen ertasten: Auf Initiative des Architekturbüros Gebhardt entstand in der Altstadt Blaubeurens ein Stadtmodell für Blinde und Sehende.
Informationen zur Entstehung sowie interessante Zahlen und Fakten zum Modell finden Sie hier:
Projektseite „Blindenstadtmodell“